Privatsphäre
Datenschutzerklärung
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, beispielsweise durch den Besuch unserer Websites oder Einkäufe in unseren Online-Shops, sei es als Privatperson oder als Ansprechpartner bei einem Geschäftskunden oder Lieferanten, verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie. Dies steht im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten. Nachfolgend finden Sie daher Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, warum wir dies tun und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten haben. Wir protokollieren den Verkehr auf broxbox.no anonym. Diese Informationen lassen keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
2. Wofür Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Aufbau und Verwaltung der Kundenbeziehung. Zum Aufbau und zur Verwaltung Ihrer Kundenbeziehung verarbeiten wir Ihre allgemeinen Kontaktinformationen, wie beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdaten. Darüber hinaus speichern wir die bei der Bestellung verwendete IP-Adresse. Die Verarbeitungsgrundlage für die Verarbeitung für Sie als Verbraucherkunde ist die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages. Wenn Sie Ansprechpartner eines Geschäftskunden/Lieferanten sind, ist die Verarbeitungsgrundlage ein berechtigtes Interesse.
- Für den Transport Ihrer bestellten Waren arbeiten wir mit namhaften Speditionen zusammen. Dabei geben Sie personenbezogene Daten (Name, Adresse und Telefonnummer) an, die für die Zustellung der Ware an Sie erforderlich sind. Grundlage der Verarbeitung ist der Abschluss unseres Vertrages mit Ihnen.
- Speicherung/Speicherung der Bestell- und Rechnungshistorie. Wir speichern Bestellinformationen zur Verwendung in der Buchhaltung, der Steuerabwicklung und etwaigen Garantie-/Rückgabeabwicklungen. Die Verarbeitung ist entweder erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen als Verbraucherkunden zu erfüllen, oder unser berechtigtes Interesse, wenn Sie Ansprechpartner für einen Geschäftskunden/Lieferanten sind.
- Versenden von Marketinginformationen, Newslettern und anderen relevanten Informationen über unser Unternehmen. Um Angebote, Tipps, Neuigkeiten, Gewinnspiele oder alles andere, was unserer Meinung nach für Sie relevant sein könnte, übermitteln zu können, verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung der Person, die die Werbung erhält, in der Regel ein Verbraucherkunde oder ein Ansprechpartner bei einem Geschäftskunden.
- Marketing auf unseren eigenen digitalen Plattformen. Damit Ihr Kundenerlebnis das bestmögliche ist, möchten wir unsere Produkte und Dienstleistungen vermarkten, indem wir die Inhalte auf unseren Websites basierend auf Ihren persönlichen Daten, Einstellungen, Vorlieben sowie Kauf- und Nutzungsmustern anpassen. Die verwendeten Informationen hängen davon ab, ob Sie unseren Newsletter abonnieren oder ob Sie Kunde oder Besucher sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse.
- Marketing auf den digitalen Plattformen anderer Leute. Um sicherzustellen, dass wir Ihnen relevante Werbung auf anderen digitalen Oberflächen zeigen, erfassen wir Ihre persönlichen Daten und verknüpfen Ihre E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer mit der entsprechenden Kennung und den persönlichen Daten der entsprechenden Medien. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse. Wenn das Marketing auf Cookies basiert, gelten unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies.
- Informationen über potenzielle Kunden und Lieferanten. Aus kommerziellen Gründen verarbeiten wir Kontaktinformationen wie Name, Telefonnummer und E-Mail von potenziellen Kunden und Lieferanten.
- Grundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Wahrung wirtschaftlicher Interessen unseres Unternehmens.
- Werbung. Wenn Sie sich auf eine unserer Stellen bewerben oder uns eine Initiativbewerbung zusenden, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, beispielsweise Ihren Lebenslauf, Ihre Bewerbung, Ihre Zeugnisse, Ihr Diplom, etwaige Zeugnisse, interne Beurteilungen/Interviews Gutachten, etwaige Persönlichkeitstests und Eignungstests. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie damit einverstanden sind, werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss eines Einstellungsverfahrens aufbewahrt, um Sie für andere relevante Positionen beurteilen zu können.
- Sicherheit. Um eine gute Sicherheit aller unserer Dienste zu gewährleisten und verschiedene Arten von Missbrauch der Dienste aufzudecken oder zu verhindern, werden Protokolle auf Servern verarbeitet, die der Aufdeckung, Aufklärung und Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen usw. dienen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, unter anderem Betrug oder Missbrauch unserer Dienste oder Zahlungsmethoden aufzudecken. Wir haben festgestellt, dass diese Verarbeitung erforderlich ist, um die Informationssicherheit zu gewährleisten und die unbefugte Offenlegung personenbezogener Daten zu verhindern.
3. Cookies
Auf unserer Website verwenden wir bestimmte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website herunterladen. Diese dienen unter anderem dazu, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und sich zu merken, wer Sie sind, damit Sie eingeloggt bleiben.
Der Zweck von Cookies besteht darin, dem Online-Shop grundlegende Funktionen wie Sitzungsverwaltung, Analyse, Personalisierung und Marketing bereitzustellen.
Damit die Website funktioniert, sind Erstanbieter-Cookies erforderlich. Cookies von Drittanbietern werden für die Analyse, das Marketing und die Personalisierung der Website verwendet.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers aufrufen und die Daten zu Cookies löschen.
- Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics – einen Webanalysedienst der Google, Inc. Das Tool stellt uns statistische Berichte zur Verfügung, die wir zur Analyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website verwenden.
Um die Nutzung der Website zu messen, sammelt Google Analytics Informationen über Cookies. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die im Speicher des Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Dadurch erhalten wir beispielsweise Informationen darüber, welchen Browsertyp Sie verwenden, wie Sie unsere Website gefunden haben und welche Unterseiten Sie auf broxbox.no besucht haben.
Google Analytics erfasst außerdem die IP-Adressen der Nutzer der Website. Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die jedem einzelnen Gerät zugewiesen wird, das eine Verbindung zum Internet herstellt. Google Analytics muss diese Informationen abrufen, um Nutzer voneinander zu unterscheiden. Nach der Erhebung werden die IP-Adressen anonymisiert, so dass eine Zuordnung der Website-Besucher zu einer bestimmten Hardware oder Person nicht möglich ist .
- Facebook-Pixel
Um Ihnen relevante Werbeanzeigen anzuzeigen, bietet Facebook eine gezielte Ansprache der Nutzer einer Website an. Dies ist möglich, weil auf der Website ein sogenannter „Facebook-Pixel“ installiert ist, der Daten von den Besuchern der Website sammelt. Erfahren Sie hier mehr über das Facebook-Pixel.
Broxbox.no hat dieses Pixel installiert. Wir nutzen die Daten, um Statistiken auszulesen und maßgeschneiderte Werbung auszuliefern. Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren (wie oben erläutert) und auch sicherstellen, dass Facebook nach dem Abmelden keine auf Ihrem Online-Gewohnheitsverhalten basierenden Werbeanzeigen anzeigt.
- Opt-out von Cookies
Wenn Sie nicht möchten, dass die Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden, müssen Sie selbst in den Einstellungen des entsprechenden Browsers diese Funktion deaktivieren, siehe Links zu den Anweisungen unten. Beachten Sie, dass diese Einstellung dazu führen kann, dass einige Websites nicht optimal funktionieren.
Leitfaden für Google Chrome
Leitfaden für Firefox
Leitfaden für Safari
Leitfaden für Microsoft Internet Explorer
Leitfaden für Microsoft Edge
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie auch auf nettvett.no (Norwegische Website).
4. Weitergabe personenbezogener Daten an andere
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere weitergeben oder übermitteln, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Grundlage oder Anordnung für eine solche Offenlegung.
Um unsere Dienstleistungen sicher erbringen zu können, ist es in gewissem Umfang erforderlich, dass wir Dritte mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Auftrag beauftragen. Wenn dies erforderlich ist, stellen wir durch einen Datenverarbeitungsvertrag sicher, dass diese Dritten jederzeit unsere Anforderungen und die der geltenden Gesetzgebung für die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten einhalten.
Unsere Zahlungslösung für den Handel in unserem Online-Shop wird von Zahlungslösungen Dritter betrieben. Wir stellen die für die Abwicklung der Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten bereit. Die Zahlungslösung erhebt und verarbeitet die für Transaktionen mit Banken notwendigen Informationen selbst. Die Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen des Drittanbieters.
Sämtliche von uns vorgenommenen Verarbeitungen personenbezogener Daten finden im EU-/EWR-Raum statt.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange bei uns, wie es für den Zweck, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
Das bedeutet beispielsweise, dass personenbezogene Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, gelöscht werden, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen verarbeiten, werden gelöscht, wenn der Vertrag vollständig erfüllt ist und alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis erfüllt sind. Personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung einer behördlichen Verpflichtung verarbeiten, werden gelöscht, wenn die Rechtsgrundlage dies vorsieht. Dies gilt beispielsweise für die Buchhaltung und Rechnungslegungsvorschriften.
6. Ihre Rechte
Als bei uns registrierter Nutzer stehen Ihnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie zahlreiche Rechte zu. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, beantworten. Wir werden Sie bitten, Ihre Identität zu bestätigen oder zusätzliche Informationen bereitzustellen, bevor wir Ihnen erlauben, Ihre Rechte bei uns auszuüben. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass wir nur Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren – und nicht jemandem, der vorgibt, Sie zu sein.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie info@broxbox.no kontaktieren. Bei der Abmeldung von jeglichem Für den Newsletterversand klicken Sie am einfachsten auf den Abmeldelink in unserem Newsletter.
6.1 Zugriff auf eigene personenbezogene Daten
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, einschließlich:
welche personenbezogenen Daten über Sie erfasst werden
Informationen darüber, woher die personenbezogenen Daten stammen
wofür die personenbezogenen Daten verwendet werden
an wen die personenbezogenen Daten weitergegeben werden
wie lange Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden
6.2 Korrektur und Berichtigung personenbezogener Daten
Sie können von uns die Berichtigung oder Ergänzung personenbezogener Daten verlangen, die irreführend oder unrichtig sind.
6.3 Löschung personenbezogener Daten
Sie können uns in bestimmten Situationen auch bitten, personenbezogene Daten über Sie zu löschen. Besteht eine Rechtsgrundlage für die Weiterverarbeitung, beispielsweise in der Buchhaltungsgesetzgebung, kann es einen Grund geben, warum bestimmte personenbezogene Daten nicht gelöscht werden dürfen.
6.4 Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
In manchen Situationen können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Dies gilt, wenn:
- Sie glauben, dass die persönlichen Daten falsch sind
- Sie widersprechen der Verarbeitung
6.5 Protest gegen eine Behandlung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns zu widersprechen, sofern wir im Rahmen unserer Leistungen oder auf Grundlage einer Interessenabwägung (berechtigtes Interesse) personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
6.6 Datenportabilität
Für die Dienste, bei denen wir Informationen über Sie auf der Grundlage der Zustimmung aller Vereinbarungen verarbeiten, können Sie uns bitten, Informationen über Sie an Sie oder einen anderen Lieferanten zu übermitteln.
7. Beschwerden
Wir hoffen, dass Sie uns mitteilen, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben oder der Meinung sind, dass wir die Vorschriften des Gesetzes über personenbezogene Daten nicht einhalten. Sie können uns ganz einfach kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an info@broxbox.no senden. Sie können sich auch bei der norwegischen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns beschweren.
8. Änderungen
Sollte es zu einer Änderung unserer Leistungen, der Verarbeitung oder Änderungen der Regelungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten kommen, könnte dies dazu führen, dass wir die Datenschutzerklärung aktualisieren, sodass die Datenschutzerklärung die tatsächliche Verarbeitung der personenbezogenen Daten widerspiegelt. Aktuelle Informationen werden immer auf unserer Website verfügbar sein. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen gespeicherten Kontaktdaten informieren.
Letzte Aktualisierung 23.2.2025